Unser Engagement

Stipendienprogramm

Unterstützen Sie unser Stipendienprogramm für junge Mädchen in Sierra Leone.

 

Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Die Unterstützung des Stipendienprogramms von Tandono e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt und persönlich das Leben eines Mädchens in Sierra Leone positiv zu verändern. Durch Ihre Unterstützung erhalten talentierte Mädchen und junge Frauen zwischen 15 und 20 Jahren Zugang zu hochwertiger Bildung – unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien.

 

Mit einer monatlichen Spende von nur 28 Euro übernehmen Sie die Kosten für ein Stipendium, das Unterkunft, Verpflegung, Schulgebühren, Kleidung und Unterrichtsmaterialien abdeckt. Dieses Stipendienprogramm gibt jungen Mädchen aus einkommensschwachen Familien die Chance, einen hochwertigen Bildungsabschluss an der Nyapui Senior Secondary School zu erwerben und ihre Träume zu verfolgen.

 

Darüber hinaus fördert das Stipendienprogramm den direkten Kontakt zwischen den Förderern und den geförderten Schülerinnen. Mit Zustimmung der Eltern und unter Berücksichtigung der Datenschutzrichtlinien können Sie als Unterstützer in Kontakt mit Ihrer Stipendiatin treten, etwa durch Briefe oder E-Mails. So entsteht eine persönliche Verbindung, die nicht nur das Leben der Schülerinnen verändert, sondern auch bereichernde Einblicke in ihre Lebensrealitäten ermöglicht.

 

Ihre Unterstützung geht über die reine Finanzierung hinaus: Sie geben einem Mädchen die Chance, nicht nur akademisches Wissen zu erwerben, sondern auch Selbstbewusstsein, Führungsqualitäten und Perspektiven für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Gemeinsam können wir den Grundstein für gesellschaftliche Veränderungen und nachhaltige Entwicklung legen.

 

Werden Sie Teil unseres Stipendienprogramms und schenken Sie Hoffnung. Jede Förderung durch ein Stipendium ist ein Schritt in Richtung Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!

Schulpartnerschaft

Wir begleiten die Partnerschaft zwischen dem Fabritianum in Krefeld und der Nyapui Senior Secondary School of Excellence in Kenema.

 

Die Kooperation zwischen dem Gymnasium Fabritianum in Krefeld und dem Verein Tandono e.V. verfolgt das Ziel, eine Schulpartnerschaft mit der Nyapui Senior Secondary School of Excellence in Kenema, Sierra Leone, aufzubauen. Dieses Projekt steht im Zeichen eines interkulturellen Austauschs, der das gegenseitige Lernen und Verstehen fördert und den Horizont der beteiligten Schülerinnen und Schüler erweitert.

 

Das Fabritianum, eine Schule mit langer Tradition und vielfältigem Engagement in sozialen und interkulturellen Projekten, bietet durch diese Partnerschaft seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen direkten Einblick in die Lebensrealitäten von Gleichaltrigen in Sierra Leone zu gewinnen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen Kontakte geknüpft und regelmäßiger Austausch stattfinden, sei es durch digitale Medien oder möglicherweise auch durch Besuche. Ziel ist es, Sprachkompetenzen zu stärken, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken und ein besseres Verständnis für globale Zusammenhänge zu entwickeln.

 

Die Senior Secondary School of Excellence ergänzt diese Partnerschaft durch ihren Fokus auf die Förderung von Führungskompetenzen und Wissenschaftsbildung. Der Austausch wird beiden Seiten wertvolle Einblicke und Perspektiven bieten, die über den schulischen Kontext hinauswirken.

 

Tandono e.V., als Initiator dieser Partnerschaft, sieht in der Verbindung der beiden Schulen ein Modell für gelebte Solidarität und Bildungsgerechtigkeit. Wir begleiten den Austausch organisatorisch und inhaltlich, sodass beide Schulen langfristig voneinander profitieren können. Durch diese Initiative wird nicht nur die Bildung, sondern auch die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler gefördert, während gleichzeitig ein Beitrag zu globalem Verständnis und nachhaltiger Entwicklung geleistet wird.

 

Mit dieser Partnerschaft setzt das Fabritianum ein Zeichen für Weltoffenheit und Verantwortung, inspiriert durch den Leitgedanken, dass Bildung Brücken bauen und den Weg zu einer gerechteren Welt ebnen kann.